ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı

Ausbildung zum Bediener fahrbarer Hubarbeitsbühnen in Neuss / Düsseldorf

Wir bilden Ihre Mitarbeiter in Theorie und Praxis auf fahrbaren Hubarbeitsbühnen in Neuss / Düsseldorf und Umgebung aus. Seit 2010 ist es Pflicht Bediener fahrbarer Hubarbeitsbühnen auszubilden.

Ausbildung für Bediener von fahrbaren Hubarbeitsbühnen / Steiger

Ausbildung Steiger in Neuss / Düsseldorf

Wir bilden Ihre Mitarbeiter zum Bediener von fahrbaren Hubarbeitsbühnen (Scheren-, Teleskop-, Gelenk- und LKW-Bühnen) aus.

Schwere Arbeitsunfälle durch kippende, umstürzende Bühnen haben in der Vergangenheit gezeigt, dass eine fundierte Ausbildung zwingend erforderlich wurde.

Zum Schutz vor Arbeitsunfällen mit Arbeitsbühnen bilden wir Ihre Mitarbeiter in der sicheren Bedienung von fahrbaren Hubarbeitsbühnen aus.
Wann muss auf der Hubarbeitsbühne ein Rückhaltesystem gegen Absturz getragen werden?
Das Rückhaltesystem bestehend aus Auffanggurt oder Haltegurt, Anschlagpunkt, Verbindungsmittel soll verhindern, dass der Bediener durch den sogenannten Peitschenefffekt nicht aus dem Korb geschleudert werden kann.

Ausbildung zum Bediener fahrbarer Hubarbeitsbühnen in Neuss / Düsseldorf und Umgebung

Welcher zulässiger Bodendruck (N/cm2) darf von einer Stütze ausgehend auf den Untergrund wirken, so dass die Stütze nicht in den Untergrund einsinkt, und die Bühne nicht kippt?
Wie müssen Unterlegplatten zwischen Stütze und Untergrund beschaffen und dimensioniert sein?

Wie verhalte ich mich, wenn die Bühne nach einem Defekt abschaltet, und der Notablass in Form der manuellen Ventilansteuerung zur Personenbefreiung aus der Höhe bedient werden muss?

Diese Fragen und mehr beantworten wir bei der Ausbildung zum Bediener von fahrbaren Hubarbeitsbühnen.

Die Pflicht zur Ausbildung für fahrbare Hubarbeitsbühnen besteht durch den BG Grundsatz 308-008 (BGG 966) aus dem Jahr 2010.

Ausbildung Ihrer Mitarbeiter zum Bediener von Scherenbühnen und Teleskoparbeitsbühnen in Neuss / Düsseldorf (NRW) und Umgebung - Ingenieurbüro KÖNIG aus Neuss

Unsere Kunden für die Ausbildung der Mitarbeiter zum Bediener von fahrbaren Hubarbeitsbühnen/Steiger befinden sich in den Städten Neuss, Düsseldorf, Mönchengladbach, Kaarst, Ratingen, Meerbusch, Kaldenkirchen, Brüggen, Wegberg, Heinzberg, Erkelenz, Krefeld, Duisburg, Moers, Bochum, Mülheim a. d. R., Kempen, Geldern, Kevelar, Kreis Mettmann, Erkrath, Haan, Langenfeld, Hilden, Solingen, Wuppertal, Heiligenhaus, Velbert, Dormagen, Monheim am Rhein, Jüchen, Korschenbroich, Grevenbroich, Kleinenbroich, Bergheim und Elsdorf.

Ausbildung zum Bediener für fahrbare Hubarbeitsbühnen gemäß berufsgenossenschaftlichen Anforderung DGUV Info 308-008 in Neuss / Düsseldorf und Umgebung - Ingenieurbüro KÖNIG aus Neuss

Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Webseite

Alex König

Ausbildung zum Bediener fahrbarer Hubarbeitsbühnen in NRW

Steiger Ausbildung

Inhalte zur Ausbildung zum Bediener fahrbarer Hubarbeitsbühnen:

  • Vermittlung sichere Bedienung und Anwendung fahrbare Hubarbeitsbühne
  • Vermittlung Durchfühung tätigkeits- und arbeitsplatzbezogene Gefährdungsbeurteilung
  • Bühne sicher Positionieren ggf. Baustelle absichern
  • Auswahl der geeigneten Arbeitsbühne
  • Arbeitsplatz Arbeitsbühne richtig absichern
  • Anwendung PSA gegen Absturz
  • Unfallgefahren erkennen und Maßnahmen treffen
  • Notfallplan festlegen
  • Notablasssysteme
  • Betriebsanleitung Arbeitsbühne
  • Vermittlung der Ausbildungsinhalte gemäß DGUV Grundsatz 308-008
  • Theoretische Prüfung (25 Fragen)
  • Praktische Einweisung an der fahrbaren Hubarbeitsbühne.

Ihr Nutzen durch unsere Ausbildung:

  • Reduzierung von Unfällen durch geschulte Mitarbeiter
  • Wir schaffen Rechtssicherheit für Sie und Ihr Unternehmen

Das Ingenieurbüro KÖNIG erstellt Ihnen folgende Unterlagen zur Verfügung:

  • Bedienerausweis im Scheckkartenformat mit Foto
  • Zertifikat "Ausbildung Hubarbeitsbühne"
  • Beauftragschreiben
  • Betriebsanweisung fahrbare Hubarbeitsbühne /Steiger
  • Dokumentationvorlage zur Einweisung an weiteren Arbeitsbühnen.

 

Kontakt Ingenieurbüro KÖNIG
Sedcardsystem | MK1 v8.9.2 | RegNr. 18395 | webdesign Œ
û